Education
Fortbildungsart | Datum | Thema | Referent | Zeit | Anmeldung / Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Webinar für Patienten | 25.03.2021 | Müdigkeit, Schlaflosigkeit, einfach Schlafmittel? | Prof. Dr. med. Arto Nirkko | 18.00 – 19.30 | Anmeldung |
Webinar für Hausärzte | 25.03.2021 | Frau P. schläft mit Sedativa noch schlechter als vorher. Insomnien haben häufig unterschiedliche Ursachen. | Prof. Dr. med. Arto Nirkko | 13.00 – 13.45 | Anmeldung |
Webinar für Angehörige | 22.04.2021 | Die andere Seite der Demenz; was Angehörige wissen sollten | Prof. Dr. Pasquale Calabrese | 13.00 – 13.45 | Anmeldung |
Fallgruben 2021
Webbasierte Fortbildung für Hausärzte und Neurologen
In dem Buch «Fallgruben in der Neurologie» beschrieb der weit über die Schweiz hinaus bekannte Neurologe Prof. Mummenthaler Interessante Fälle, anhand derer er typische Krankheitsbilder sehr anschaulich erläuterte und wesentliche Differenzialdiagnosen aufzeigte. Dieses Konzept möchten wir in unserem Fortbildungsprogramm anhand von interessanten Patienten, die Sie uns zugewiesen haben, aufgreifen. Wir möchten Ihnen mit dieser Veranstaltung ein interaktives Format anbieten, an dem Sie von überall her via Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen können. Referieren werden jeweils Kollegen aus unserem standort- übergreifenden Netzwerk, die eine ganz besondere Expertise in der entsprechenden neurologischen Subspezialität haben.
Datum | Thema | Referent | Zeit | Anmeldung / Informationen |
---|---|---|---|---|
21.01.2021 | Herr K. kommt mit einer akuten Schwäche des rechten Armes und Sprachstörung in die Praxis | Pract. med. Bettina Anders | 13.00 – 13.45 | |
25.03.2021 | Frau P. schläft mit Sedativa noch schlechter als vorher. Insomnien haben häufig unterschiedliche Ursachen. | Prof. Dr. med. Arto Nirkko | 13.00 – 13.45 | Anmeldung |
20.05.2021 | Frau Z. schläft schlecht, ist vergesslich und bewegt sich langsam. | Prof. Dr. med. Carsten Möller | 13.00 – 13.45 | Details folgen |
24.06.2021 | Bei Herrn S. kribbeln die Finger und der Arm schmerzt. | Dr. med. Konrad Scheglmann | 13.00 – 13.45 | Details folgen |
26.08.2021 | Frau M. wird im Alter zunehmend vergesslich: wie lange darf sie noch Auto fahren? | Dr. med. (CZ) Filip Barinka, PhD | 13.00 – 13.45 | Details folgen |
28.10.2021 | 22-jährige Frau F. beklagt seit vorgestern bestehende Doppelbilder. | Dr. med. Adriana Strakova | 13.00 – 13.45 | Details folgen |
25.11.2021 | «Ich bin dann eben weg» – Anfälle tags und nachts | Dr. med. Silke Biethahn, Prof. Dr. med. Khatami Ramin, Dr. med. Janina Tepperberg | 13.00 – 13.45 | Details folgen |